Niveau A1: Kardinalzahlen, Ordinalzahlen, Zahladverbien
Die Zahlen sind Basiswissen in jeder Sprache. Hier findet ihr die Kardinalzahlen (1,2,3,...), Ordinalzahlen (erste, zweite, dritte, ...) und Zahladverbien (einfach, erstens, einmal, ...).
|
Kardinalzahlen
|
|||||||
|
1 | eins
|
|
30 | dreißig | ||
|
2 | zwei |
|
40 | vierzig | ||
|
3 | drei |
|
50 | fünfzig | ||
|
4 | vier |
|
60 | sechzig | ||
|
5 | fünf |
|
70 | siebzig | ||
|
6 | sechs |
|
80 | achtzig | ||
|
7 | sieben |
|
90 | neunzig | ||
|
8 | acht |
|
100 | (ein)hundert | ||
|
9 | neun |
|
101 | (ein)hunderteins | ||
|
10 | zehn | ... | ||||
|
11 | elf |
|
1.000 | (ein)tausend | ||
|
12 | zwölf |
|
10.000 | zehntausend | ||
|
13 | dreizehn |
|
100.000 | (ein)hunderttausend | ||
|
14 | vierzehn |
|
1.000.000 | eine Million | ||
|
15 | fünfzehn |
|
2.000.000 | zwei Millionen | ||
|
16 | sechzehn | ... | ||||
|
17 | siebzehn |
|
1.000.000.000 | eine Milliarde | ||
|
18 | achtzehn |
|
2.000.000.000 | zwei Milliarden | ||
|
19 | neunzehn |
|
1.000.000.000.000 | eine Billion | ||
|
20 | zwanzig |
|
2.000.000.000.000 | zwei Billionen | ||
|
21 | einundzwanzig |
|
1.000.000.000.000.000 | eine Billiarde | ||
| ... | ... |
|
2.000.000.000.000.000 | zwei Billiarden | |||
|
Rechenzeichen
|
||||||
| Zeichen | Gesprochen | Offizielle Bezeichnung | ||||
| + | plus | Pluszeichen | ||||
| - | minus | Minuszeichen | ||||
| x ; ⋅ |
mal | Malzeichen | ||||
| ÷ ; / |
geteilt (durch) | Geteiltzeichen | ||||
| = | ist gleich | Gleichheitszeichen | ||||
_________________________________________________________________
Ordinalzahlen werden wie Adjektive dekliniert. Beispiele:
|
Ordinalzahlen
|
|||||
| 1. | erste | 20. | zwanzigste | ||
| 2. | zweite | 30. | dreißigste | ||
| 3. | dritte | 40. | vierzigste | ||
| 4. | vierte | 50. | fünfzigste | ||
| 5. | fünfte | 60. | sechzigste | ||
| 6. | sechste | 70. | siebzigste | ||
| 7. | siebte | 80. | achtzigste | ||
| 8. | achte | 90. | neunzigste | ||
| 9. | neunte | 100. | (ein)hundertste | ||
| 10. | zehnte | ... | |||
| 11. | elfte | 1.000. | (ein)tausendste | ||
| 12. | zwölfte | 10.000. | zehntausendste | ||
| 13. | dreizehnte | 100.000. | (ein)hunderttausendste | ||
| 14. | vierzehnte | 1.000.000. | millionste | ||
| 15. | fünfzehnte | ... | ... >20: Zahl+ste | ||
| 16. | sechzehnte | ||||
| 17. | siebzehnte | ||||
| 18. | achtzehnte | ||||
| 19. | neunzehnte | ||||
| ... | ... 1-19: Zahl+te | ||||
_________________________________________________________________
- Die Zahladverbien "einfach, zweifach, dreifach, ..." werden wie Adjektive dekliniert.
- "einfach, zweifach,..." gibt es auch als Nomen: "das Zweifache", "das Fünffache"
|
Zahladverbien
|
||||||
| einmal | 한 번 | erstens | 첫째, 첫 번째 | einfach |
단일한,
하나의
|
|
| zweimal | 두 번 | zweitens | 둘째, 두 번째 | zweifach / doppelt | 두 배 | |
| dreimal | 세 번 | drittens | 셋째, 세 번째 | dreifach | 세 배 | |
| viermal | 네 번 | viertens | 넷째, 네 번째 | vierfach | 네 배 | |
| fünfmal | 다섯 번 | fünftens | 다섯째, 다섯 번째 | fünffach | 다섯 배 | |
| ... | ... | ... | ||||
Siehe auch:


