A1 - A2: Fragewörter
Um sehr praxisnahe Fragen zu stellen oder Aussagen zu treffen - "Wo bist du?", "Was machst du gerade?" - sollte man schon möglichst früh die häufigsten Fragewörter der deutschen Sprache lernen. Besonders für Anfänger sind folgende Fragewörter sehr wichtig. Gut lernen!
| Fragewörter | ||
| Deutsch | Englisch | Koreanisch |
| wer | who | 누구 |
| wie | how | 어떻게 |
| was | what | 무엇 |
| warum | why | 왜 |
| wie viel | how much | 얼마나 많은 |
| wie viele | how many | 얼마나 많은 |
| wo | where | 어디 |
| wohin | where … to | 어디에 / 어디로 |
| woher | where … from | 어디에서 |
| wann | when | 언제 |
| welche | which | 어떤 / 무슨 |
| wessen | whose | 누구의 |
| wozu / wofür | what for | 무엇을 위하여 |
Beispielsätze mit Fragewörtern
- Wohin gehst du heute Abend?
- Wie kannst du ohne Smartphone leben?
- Warum essen wir heute keinen Salat?
- Wie viel Uhr ist es jetzt?
- Wie viele Äpfel kaufen wir?
- Wo ist mein Schlüssel schon wieder?
- Was isst du im Restaurant normalerweise?
- Wann fahrt ihr in den Urlaub?
- Welche Haarfarbe gefällt dir am besten?
Siehe auch:

